Diabetesfragen > Theorie

Sind Kohlenhydrate zwingend erforderlich?

<< < (3/3)

Llarian:

--- Zitat von: Joerg Moeller am Februar 01, 2013, 10:17 ---
--- Zitat von: Llarian am Februar 01, 2013, 07:38 ---Die hohe Energiedichte ist in einigen Fällen ja auch gewünscht. Wer kein Schreibtischtäter ist, will vielleicht eine effektive Kalorienzufuhr. Oder die in solchen Diskussionen gern genannten Eskimos benötigen auch eine hohe Energiedichte einfach zur Wärmeerzeugung.

--- Ende Zitat ---

Yep. Aber wie schätzt du die Auswirkungen von LOGI/Low Carb etc. auf Menschen mit Hyperlipidämie ein? Ich bin mir da echt nicht sicher :-\
--- Ende Zitat ---

Ich habe keine Ahnung. Bei allem, was ich lese, ist immer von einem gesunden Stoffwechsel die Rede. Aber wer hat den heutzutage? Wir in den Industriestaaten nicht, weil wir uns entgegen jedem gesunden Menschenverstand verhalten was Bewegung und Art/Menge der Nahrung betrifft, die in den Nichtindustriestaaten nicht, weil dort eher Mangel in allen oder einigen Bereichen vorherrscht.

Die oft kohlenhydratarme Ernährung stammt aus der Zeit der Jäger und Sammler... hat sich unser Stoffwechsel seit dem massgeblich so verändert, dass wir damit nicht mehr klarkommen? Lt. Wikipedia fand der Übergang von Jäger/Sammler zu Ackerbau/Viehzucht in Mitteleuropa etwa 7500 bis 4000 v.Chr. statt. Als Vergleich: Nofretete lebte etwa 1400 v. Chr., Sokrates etwa 400 v. Chr. Die Stammkunden der Orthopäden sind nicht die körperlich arbeitenden, sondern die Schreibtüschtäter. Zumindest unser Knochenapparat scheint also mit den damaligen Menschen noch reccht kompatibel.

Davon ab: Sekundäre Hyperlipidämien sind in einer Grunderkrankung begründet und "nur" ein Ausdruck dieser Grunderkrankung.  Da wäre es interessant, bei welchen Grunderkrankungen sich eine derartige Ernährung positiv auswirken würde.

vG
Anja

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Llarian am Februar 03, 2013, 21:10 ---Die Stammkunden der Orthopäden sind nicht die körperlich arbeitenden, sondern die Schreibtüschtäter.

--- Ende Zitat ---

Ja, kann ich bestätigen.  :zerknirscht:
Bei mir ist die Bandscheibe L5/S1 auch schon äußerst abgenutzt. Hab gerade bei der Rentenkasse einen Antrag auf Kostenzuschuß für einen ergonomischen Bürostuhl gestellt.

Und das mit LowCarb v.s. Hyperlipidämie werd ich mal recherchieren...

Viele Grüße,
Jörg

Aron:

--- Zitat von: Joerg Moeller am Februar 04, 2013, 14:58 ---
--- Zitat von: Llarian am Februar 03, 2013, 21:10 ---Die Stammkunden der Orthopäden sind nicht die körperlich arbeitenden, sondern die Schreibtüschtäter.

--- Ende Zitat ---

Ja, kann ich bestätigen.  :zerknirscht:
Bei mir ist die Bandscheibe L5/S1 auch schon äußerst abgenutzt. Hab gerade bei der Rentenkasse einen Antrag auf Kostenzuschuß für einen ergonomischen Bürostuhl gestellt.

Und das mit LowCarb v.s. Hyperlipidämie werd ich mal recherchieren...

Viele Grüße,
Jörg

--- Ende Zitat ---

Also ich kann es nur bestätigen, denn auch ich habe leider einen Job, wo ich hauptsächlich sitze. Und mein Orthopäde duzt mich schon und mit meiner Physiotherapeutin war ich schon Kaffee trinken ;).

Hinerk:
Moin,

Zusätzlich zu den vorgenannten ist die Berufsgruppe der Außendienst Techniker sehr stark betroffen,

Die Ihnen gestellten Fahrzeuge sind so gut wie nie mit den notwendigen Rücken entlastenden  Sitzen ausgestattete.

Die sich aus dem Missverhältnis ergebenden Ausfall Tage wegen Krankheit und deren Kosten werden nicht in der Profit Maximierung berüksichtigt.


Da ist nur  die Gier von heute ausschlaggebend.

MLG

Hinerki

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod