Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Die Schilddrüse

(1/9) > >>

Dirk B.:
Ich habe massive Schwierigkeiten Gewicht zu verlieren. ich habe einige ernährungstechnische Ansätze in den letzten 2 Jahren ausprobiert. Einiges funktionierte in 2017 und Anfang 2018 auch zumindest zum Teil. Aber im letzten 1/2 Jahr ging es mit dem Gewicht trotz vernünftiger und maßvoller Ernährung mit dem Gewicht herauf.
Ich erinnerte mich das die Diabetologin vor 2 Jahren mal sagte das die Schilddrüsenwerte erhöht wären. Ich hatte im November 2016 einen Wert von TSH basal 3,4. Ich habe nun am Montag bei der DMP darum gebeten die Werte nochmals feststellen zu lassen. Ermittelt wurde ein Wert von 6,3, Ich habe zwar am Montag nun einen Termin bei HA gemacht um die Werte zu besprechen. Ich würde aber gerne vorher schon mal Informationen dazu haben was dieser Wert genau bedeutet.
Wenn sich also jemand berufen fühlt - dann immer her mit Meinungen oder Links die helfen.

Liebe Grüße

Dirk

Tarabas:
Hast du auch die Werte fürs freie T3 und T4? fT3/fT4

Die sind bei einem erhöhten TSH sehr wichtig! guck zb mal hier: https://www.apotheken-umschau.de/laborwerte/ft3-ft4

Dirk B.:
Hi Tarabas,

Nein T3 und 4 habe ich noch nicht, Ich hätte noch nicht mal den Basal Wert wenn ich nicht darum gebeten hätte. Ich Hoffe das der HA am Montag dann die entsprechenden Werte bestimmen lässt. Ich weiß mit meinem Gewicht echt nicht mehr weiter ich hatte im Herbst/Winter letzten Jahres fast 4 Monate LC mit Kalorien um die 800 gemacht und in der Zeit bei zusätzlicher Bewegung gerade mal 1,5 KG abgenommen. Kaum habe ich wieder normal gegessen weil mir der LC Kram aus dem Hals hing habe ich wieder zugenommen und kann kaum mein Gewicht halten.
Das ist schon alles ein bisschen sehr kacke.

Danke schon mal für den Link. Ich werde mir das mal durchlesen.

LG

Dirk

Kladie:
Hallo Dirk B.

Google findet eine Menge Informationen über die Schilddrüse. Ich fand folgende recht informativ:

http://www.prof-wuester.de/leistungen/uebergewicht/
http://schilddruesenguide.de/thyreoiditis/probleme-mit-dem-gewicht-koennen-von-der-schilddruese-kommen/
https://www.fitundleicht.de/uebergewicht-ursachen/erkrankungen/schilddruesenunterfunktion/
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/hormonstoerungen/schilddruesen-erkrankungen/article/425829/schon-gering-erhoehtes-tsh-beeinflusst-gewicht.html
Auszug aud dem letzten Link:

--- Zitat ---Bei einer Hypothyreose sind Wärmeproduktion und Grundumsatz reduziert. Je höher der TSH-Wert ist, um so niedriger fällt der Grundumsatz aus. Das gilt nicht nur bei manifester Hypothyreose, sondern auch schon bei kleinen TSH-Änderungen. Der Grundumsatz sinkt bereits, wenn die Unterfunktion nur latent ist. Latent bedeutet definitionsgemäß: Nur der TSH-Wert ist erhöht; die Werte der peripheren Hormone Schilddrüsenhormone fT3 und fT4 sind aber im Normbereich.
--- Ende Zitat ---

Auch ich wusste z. B. nicht, daß auch Schilddrüsenhormone beim Diabetiker einmal jährlich überprüft werden sollten. Wieder was gelernt. Danke

Dirk B.:
Hi Kladie,

Danke für diese Links. Ich dachte vor allem nicht das sich die Werte so schnell verändern. Mich ärgert jetzt schon wieder das mein HA nicht auch die Werte T3/T4 ermittelt hat. Ich ärgere mich genauso darüber das einem die Ärzte offensichtlich nicht glauben wenn man sein Leid mit der Gewichtsreduktion trotz maßvollem Umgang mit der Ernährung klagt. Ich hatte bereits 2016 leicht erhöhte Werte noch im Rahmen der Norm. Anstatt schon damals darauf einen Merker zu legen und das regelmäßig zu checken musste ich darum bitten das prüfen zu lassen.

Nervkram zu meinen Lasten.

LG

Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod