Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Libre 2 und die Handy App und die Desktop App
Dirk B.:
Also das hat nichts gebracht. Wenn ich das alte Gerät auslese dann funktioniert auch der Import automatisch, aber auch nicht immer. Auch hier ist die Export Funktion dann ausgegraut. ich werde nun mal wie von Frau Abbott vorgeschlagen das Lesegerät austauschen lassen.
LG
Dirk
@Jörg: Danke fürs verschieben.
Dirk B.:
Hat da da keiner eine Idee? Funktioniert das denn bei allen anderen die die Kombi FSL2 und SiDiary benutzen?
LG
Dirk
Joerg Moeller:
Vielleicht hat sich da die VID/PID geändert, an der SiDiary sonst das Libre erkennt. Das prüfen wir gerade (wenn wir an so ein Gerät rankommen)
Viele Grüße
Jörg
Alf:
Nachdem die Libre 2 jetzt frei zugänglich sind, habe ich mir auch direkt mal eins geschossen.
Da die Zusammenarbeit mit A. ja noch etwas "unrund" ist mit uns ;) war es auch etwas schwierig mit Testgeräten.
Aber das Update für den autom. Import aus Libre 2 ist bereits fertig und kommt in Kürze! :)
Dirk B.:
Hallo Alf,
ich habe immer noch das Problem das der Daten Export aus der FSL App bei mir nur sporadisch möglich ist. Da dieses aber für den von euch realisierten Upload erforderlich ist bin ich etwas ratlos.
Das Problem habe ich schon mal beschrieben. Ich habe WIN 10 Pro Versio 10.0.17763 Build 17763. Die FSL App ist die 1.0 mit dem Update für das FSL2. Ich habe die App mehrfach neu Installiert. Ich habe versucht die App als Admin und auch im Kompatibilitätsmodus zu starten. Ich habe das Lesegerät am USB 3 und am normalen Port angeschlossen. Ich habe alle möglichen Kabel probiert. Aber nichts hilft. Auch beim alten Gerät dem FSL1 habe ich seit dem Update das gleiche Problem. Auch die FSL Hotline konnte nicht helfen. Mir sind daher die Ideen ausgegangen dieses Problem zu fixen. Ich bin mal gespannt ob das bei euch funktioniert.
LG
Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln