Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Jardiance 10 mg wirkt nicht - Metformin abgesetzt

<< < (2/4) > >>

Gyuri:
Jetzt weiß ich nicht, ob mein neuestes Experiment hier her passt.  :rotwerd:
Ich habe Metformin nach Rücksprache mit der Diabetologin versuchsweise abgesetzt.

Jetzt kann man nicht zu 100% sagen, dass eine Veränderung 1:1 in vergleichenden Diagrammen dargestellt wird. Es könnte ja auch sein, dass ich meine Essgewohnheiten stark verändert habe und/oder ich eine andere Krankheit aktuell habe.

Aber im Gegensatz zu den Aufzeichnungen meiner Frau hat sich bei mir in den letzten 14 Tagen einiges zum Nachteil verändert

Das waren die zwei letzten Wochen mit Metformin:
(größer durch CLICK)

Und das waren jetzt die letzten zwei Wochen ohne Metformin:
(größer durch CLICK)

Ich habe mich jetzt gerade dazu entschlossen, doch wieder Metformin zu schlucken, trotz erheblichen Durchfallbeschwerden.
Ich lasse dafür lieber meine Magnesium-Pillen weg.

Fazit:
Nicht alles, was über das eine oder andere Medikament zu erfahren ist, muss auf einen zutreffen. Ich war aus Zeiten ohne FS Libre der festen Überzeugung, dass bei mir Metformin nichts bewirkt.
Ich glaube das jetzt nicht mehr und werde die nächsten zwei Wochen schauen, ob sich meine Tagesmuster nicht doch wieder verbessern.
Schau ma' mal…  :zwinker:

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Gyuri am März 14, 2019, 21:58 ---Ich lasse dafür lieber meine Magnesium-Pillen weg.

--- Ende Zitat ---

Und warum? Hat sich dein Magnesium Spiegel wieder normalisiert? Das wäre für mich nämlich der einzige Grund es abzusetzen.

Viele Grüße
Jörg

Gyuri:
Neindas ist es nicht…
Von ärztlicher Seite muss ich angeblich kein Magnesium nehmen. Mein alter Hausarzt hat es mir trotzdem empfohlen weil ich immer über Muskelschmerzen klagte.

Auf Herz-Reha hat man mir dann Magnesium in hoher Dosis gereicht. Davon bekam ich Durchfall. Das wurde über die Jahre gesehen auch nicht mit kleineren Dosen besser.

Jetzt war dann, weil ich Magnesium ganz absetzte,  die Vermutung da, dass ich auch von Metformin Durchfall bekommen könnte.

So setzte ich es nach Rücksprache mit der Diabetologin versuchsweise ab, nahm aber wieder (Rezept freies) Magnesium wegen der anhaltenden Muskelschmerzen.

Nun werde ich aber wieder Metformin nehmen und dafür (wegen der Durchfallgefahr) auf Magnesium verzichten.

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Gyuri am März 15, 2019, 16:20 ---Von ärztlicher Seite muss ich angeblich kein Magnesium nehmen. Mein alter Hausarzt hat es mir trotzdem empfohlen weil ich immer über Muskelschmerzen klagte.

--- Ende Zitat ---

Und hat das geholfen?

Viele Grüße
Jörg

Gyuri:

--- Zitat von: Joerg Moeller am März 18, 2019, 12:26 ---(…)
Und hat das geholfen?

Viele Grüße
Jörg

--- Ende Zitat ---
:nixweiss:
Manchmal bilde ich mir ein, die Beschwerden lassen nach … dann sind sie plötzlich wieder da.
Da ich aber an verschidenen "Baustellen" immer mehrere Maßnahmen ergreife, kann man im Grunde überhaupt nicht sagen was da gerade hilft.

Begonnen hat das alles nach meiner Bypass-OP. Seither (seit 2009) jammere ich über ständige Schmerzen im Brustbereich. Das Herz wurde als Ursache immer wieder ausgeschlossen … obwohl man bei zwei weiteren Herzkathetern immer wieder was raus bekam. Zuerst sollten es nur die Nachwirkungen vom Brustkorb öffnen sein. Dann sollte ich dafür erst ein "Placebo" schlucken und dann eben Magnesium,was ich aber nicht verschrieben bekam. Ein Neurologe empfahl dann Vitamin D3, was ebenfalls nicht verschrieben wurde. Der Hausarzt meinte dann auch, ich bräuchte es im Sommer nicht schlucken.

Irgendwie kamen schleichend immer mehr Probleme in den Beinen dazu. Nach einem Durchreichen bei Fachärzten wurde mir (sehr schwammig) pAVK und PNP bescheinigt sowie Krampfadern. Seither trage ich regelmäßig Schuheinlagen und zeitweise Kompressionsstrümpfe wenn mir eine Lymphfistel von der Entnahmestelle eines Bypasses zu schaffen macht.

Weil ich immer mehr jammere, bekomme ich jetzt Schmerztabletten gegen "alles", damit ich Ruhe gebe.  :patsch:
Schmerztabletten schluckte ich früher ÜBERHAUPT NICHT und schlucke sie jetzt nur, wenn es ganz dicke kommt.

Mein neuer Hausarzt, kennt mich noch nicht so richtig und überlässt z.B. Metformin dem Diabetologen, findet das aber auch sehr seltsam und hat schon einiges umgestellt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod