Autor Thema: Pendra - Zuckermess - Uhr  (Gelesen 6946 mal)

Offline Sven

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 138
Pendra - Zuckermess - Uhr
« am: März 24, 2004, 08:54 »
Hallo nochmal.. ;-)

habe eben Post bekommen.. die lang angekündigte Einführung auf dem deutschen Markt für die Pendra - Uhr, die ohne Blut den Zuckerspiegel messen kann, wird nun doch verschoben.. Wahrscheinlich wirds Herbst werden..

Wenn ich das richtig verstanden habe, liegen die Probleme darin, dass die Uhr, also das Messgerät, zu stark auf Wärme und Kälte reagiert....

Nur mal so zur info..
Gruss,

Sven

DM 1 mit CSII (Pumpe) /Novo Rapid
(Minimed 508) mittlerweile paradigm 712

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re:Pendra - Zuckermess - Uhr
« Antwort #1 am: März 24, 2004, 12:51 »
Danke sven, kennst Du einen vernünftigen link, der erklärt welche Technik dieser Uhr zugrunde liegt? schön wärs schon wenn eines Tages die Piekserei wegfallen würde  ;)

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re:Pendra - Zuckermess - Uhr
« Antwort #2 am: März 24, 2004, 18:30 »
also ganz durchschau ich das noch immer nicht, weil ich glaube ganz ohne Zusatzmessungen mit Stechen gehts nicht. Laut Med Trust soll sie im 2. Quartal 2004 nach Österreich kommen.  ??? Ich weiß nicht, mir ist sie zu teuer, drum interessiere ich mich nicht sonderlich dafür:
http://www.medtrust.at/produkte/pendra/index.shtml
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re:Pendra - Zuckermess - Uhr
« Antwort #3 am: März 24, 2004, 19:24 »
für das Gerät müsste ich ja mein Sparschwein schlachten  ;D, es interessiert mich schon aber erst wenns 100% gebrauchstauglich ist.

Offline Sven

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 138
Re:Pendra - Zuckermess - Uhr
« Antwort #4 am: März 24, 2004, 20:23 »
EIN Sparschwein ist gut.. wären alle die cih hätte... und noch ein paar mehr.. glaub, der Preis liegt im Moment so ca. bei 4000,- Teuros..
Gruss,

Sven

DM 1 mit CSII (Pumpe) /Novo Rapid
(Minimed 508) mittlerweile paradigm 712

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re:Pendra - Zuckermess - Uhr
« Antwort #5 am: März 24, 2004, 20:30 »
ich habe mein Sparschwein geschrieben............  ;D ich habe ja keine "Sparschweinchenzucht" sondern FAMILIE falls Dir das etwas sagt  ??? ;D
(d.h. der Rubel rollt.....)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 15993
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re:Pendra - Zuckermess - Uhr
« Antwort #6 am: März 24, 2004, 21:46 »
Danke sven, kennst Du einen vernünftigen link, der erklärt welche Technik dieser Uhr zugrunde liegt? schön wärs schon wenn eines Tages die Piekserei wegfallen würde  ;)

http://www.pendragonmedical.com/technology.html

Ist allerdings englisch, eine entsprechende Deutsche Seite gibt es wohl noch nicht. Die Firma selbst sitzt in Zürich.

Ich finde die Pendra jedenfalls von der Theorie dahinter nicht schlecht. Laut Korrelationskoeffizient ist die auch nicht schlechter (oder besser) als ein BZ-Gerät, hat aber vorerst nur eine Zulassung zu begleitenden Messung.
Wenn sich die Zuverlässigkeit im Praxisalltag bewährt hat, dann wird sich das aber ändern. Dann dürfte die Nachfrage enorm steigen und damit auch der Preis sinken.

(Wenn sie nicht vorher vom Markt genommen wird (durch Aufkauf seitens der Konkurenz), weil die Teststreifenhersteller um ihre Einnahmen fürchten.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Sven

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 138
Re:Pendra - Zuckermess - Uhr
« Antwort #7 am: März 25, 2004, 09:23 »
... hab aber auch gehört, dass die Messungen ein wenig zeitverzögert sind, sprich die Messung dem Wert vor einer halben Stunde entspricht.. das ist aber schon ein wenig her.. weiss nciht, ob dieser Fehler bereits behoben wurde.. Ausserdem soll die Haut unter der Uhr sich wohl auch sehr schnell entzünden..

Nun ja.. wir werden sehen, wie sich das alles entwickelt..

Ich finde die Idee jedenfall spitzenklasse, da damit die elende stecherei in die finger aufhören würde.. ;-)

Gruss,

Sven

DM 1 mit CSII (Pumpe) /Novo Rapid
(Minimed 508) mittlerweile paradigm 712

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 15993
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re:Pendra - Zuckermess - Uhr
« Antwort #8 am: März 25, 2004, 14:01 »
... hab aber auch gehört, dass die Messungen ein wenig zeitverzögert sind, sprich die Messung dem Wert vor einer halben Stunde entspricht..

Soviel ich weiß galt das nur für die interstitielle Messung (Das Interstitium ist der Raum zwischen den Körperzellen; quasi eine Messung mit Gewebswasser) und die Messung per AST (Alternate Site Test; wenn man das Blut für eine BZ-Messung z.B. aus dem Unterarm nimmt. Einige neuere Geräte wie das Freestyle oder One Touch Ultra und Medisense Softsense unterstützen das).

Zitat
Ausserdem soll die Haut unter der Uhr sich wohl auch sehr schnell entzünden..

Das könnte bei einer Pflasterallergie der Fall sein. Unter die Messplatte der Pendra wird ein Kontaktpflaster angebracht. Die Kosten dafür sollen laut Medtrust (dem Vertreiber der Pendra) bei monatlich ca. 20 Euro liegen.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re:Pendra - Zuckermess - Uhr
« Antwort #9 am: März 25, 2004, 18:00 »
EIN Sparschwein ist gut.. wären alle die cih hätte... und noch ein paar mehr.. glaub, der Preis liegt im Moment so ca. bei 4000,- Teuros..
nein 2950. Steht in meinem Link drinnen. Das wurde bei uns in Österreich auch behauptet. Ich hab dann bei Med Trust nachgefragt und die sagte, nein sei Blödsinn. Der Preis der bei Med Trust angeführt wird - 2950 € - sei richtig.
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig: